
Tischlerei Fiedler
Ein Handwerksunternehmen mit großer Tradition


Die heutige Tischlerei Fiedler wurde 1904 von Robert Klein in Neugersdorf gegründet.
In seiner eigenen kleinen Stellmacherei entstanden Schlitten, Ski, Leiterwagen und Räder.
Sein Schwiegersohn Erich Fiedler übernahm später die Stellmacherei und setzte die
Arbeiten des Schwiegervaters fort. Nach geraumer Zeit arbeitete auch sein Sohn
Siegfried Fiedler als gelernter Karosseriebauer im Familienunternehmen mit. Es wurden
Türen, Dächer, Sitze und vieles mehr aus Holz für die damaligen Autos hergestellt. Ein
weiteres Standbein war die Herstellung von Türen, Fenstern und Kleinmöbeln. Bald
mußten größere Geschäftsräume her, da die Stellmacherei aus allen Nähten platzte.
So erwarb man ein Grundstück mit Umgebindehaus und dazugehöriger Scheune.
Diese wurde umgebaut und vergrößert. Es folgte die Produktion von
Holzkonstruktionen für die damalige Wohnwagenindustrie.
Im November 2000 übernahm Maik Häntsch, der Enkel von Siegfried Fiedler, das
Unternehmen. Seitdem werden vom Kleinmöbelstück bis zur Einbauküche, aber auch
Fenster, Türen und Treppen für Kunden gefertigt und das alles aus einer Hand. Besonders
im Denkmalschutz hat man sich einen guten Namen gemacht. Eines unserer
bekanntesten Referenzobjekte ist die Fertigung einer neuen Außentür für die Frauenkirche
in Dresden. Als moderne Tischlerei können wir unsere Kunden auch mit Innovationen
im Fensterbau begeistern. So stellen wir zum Beispiel das CONTURA-Fenster
her, welches im Vergleich zu den herkömmlichen IV 68 Dreh- und Kippfenster wesentlich
mehr Glasfläche zu bieten hat.